Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952 von Schwab,  Irina

Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952

Die Rolle der Kreis- und Stadtverwaltungen bei Aufnahme und Integration

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Sachsen mehr als eine Million aus Ost- und Südosteuropa vertriebene Deutsche angesiedelt. Die im Rahmen eines größeren Forschungsprojektes entstandene Studie beschreibt die Arbeit der sächsischen Verwaltung bei Aufnahme und Integration der Menschen in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Struktur und Arbeitsweise der neu geschaffenen Umsiedlerverwaltung, die auf der Grundlage sowjetischer Befehle die Versorgung der Flüchtlinge und Vertriebenen mit Wohnraum, Arbeitsplätzen und mit einer notdürftigen materiellen Grundausstattung umzusetzen hatte – eine Gratwanderung zwischen Vorgaben und Realisierbarkeit.

> findR *
Produktinformationen

Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952 online kaufen

Die Publikation Flüchtlinge und Vertriebene in Sachsen 1945-1952 - Die Rolle der Kreis- und Stadtverwaltungen bei Aufnahme und Integration von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1945, 1952, Aufnahme, Deutsche Minderheiten, Flüchtline, Flüchtlinge,, Integration, Kreis, Nachkriegszeit, Rolle, Sachsen, Schwab, Stadtverwaltungen, Vertriebene. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.05 EUR und in Österreich 95.65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!