Fontane und die Realisten von Bauer,  Matthias, Hohnsbehn,  Harald, Patrut,  Iulia-Karin

Fontane und die Realisten

Weltgehalt und Eigensinn

Immer wieder hat sich Theodor Fontane in Briefen und Biografien, Rezensionen und Essays zu zeitgenössischen Autoren geäußert und sein Verständnis von Realismus in Auseinandersetzung mit einzelnen Werken – etwa von Willibald Alexis, Gustav Freytag oder Friedrich Spielhagen – entwickelt. Das Spezifikum seiner eigenen Texte lässt sich nicht zuletzt durch Vergleiche mit der Prosa von Adalbert Stifter und Gottfried Keller, Theodor Storm und Wilhelm Raabe profilieren. Im Verhältnis zu ihrer Art, Figuren zu entwerfen oder Dialoge zu gestalten, gewinnt seine Erzählweise, gewinnt seine Kunst, die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit aufzuzeigen und anhand von Konflikten durchzuspielen, Kontur. Das Buch reflektiert in acht Porträts, einer Einleitung und Hinweisen zu Fontanes Poetik sein Verhältnis zu den deutschsprachigen Realisten des 19. Jahrhunderts. Allen gemeinsam ist, dass sie Literatur als Medium der Gesellschaftskritik verstanden haben.

> findR *
Produktinformationen

Fontane und die Realisten online kaufen

Die Publikation Fontane und die Realisten - Weltgehalt und Eigensinn von , , ist bei Königshausen u. Neumann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Fontane, Fontane und die Realisten, Gesellschaftskritik, Poetik, Realismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!