Formen der Diagnose und Förderung von Eckerth,  Melanie

Formen der Diagnose und Förderung

Eine mehrperspektivische Analyse zur Praxis pädagogischer Fachkräfte in der Grundschule

Aktuelle Forschungsbefunde weisen auf eine große Heterogenität der LernvorausSetzungen von Kindern im Anfangsunterricht der Grundschule hin. Vor dem Hintergrund, dass die Adaptivität des Unterrichts als ein zentrales Merkmal von Unterrichtsqualität angesehen wird, gehört es demnach zu den Kernaufgaben von pädagogischen Fachkräften, die LernvorausSetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler zu diagnostizieren und sie darauf aufbauend in ihrer weiteren Entwicklung individuell zu unterstützen. Bislang liegen allerdings kaum Untersuchungen dazu vor, wie pädagogische Fachkräfte diesen hohen Anforderungen an ihre professionelle Handlungskompetenz begegnen. Die Untersuchung nimmt die Diagnose- und Förderpraxis pädagogischer Fachkräfte im Anfangsunterricht aus verschiedenen Perspektiven näher in den Blick. Hierzu werden sowohl theoretische Hintergründe und bereits vorliegende Forschungsbefunde zum Thema erörtert als auch die Ergebnisse zweier Studien dargelegt, die in das FiS-Projekt („Förderung der Lern- und Bildungsprozesse von Kindern in der Schuleingangsphase“) integriert sind. In Studie I wurde auf quantitativer Ebene die Diagnose- und Förderpraxis von pädagogischen Fachkräften speziell im schriftsprachlichen Anfangsunterricht genauer untersucht, während in der primär qualitativ angelegten Studie II Wochenplanarbeit als ein möglicher Rahmen für die UmSetzung von Diagnose und Förderung fokussiert wurde.

> findR *
Produktinformationen

Formen der Diagnose und Förderung online kaufen

Die Publikation Formen der Diagnose und Förderung - Eine mehrperspektivische Analyse zur Praxis pädagogischer Fachkräfte in der Grundschule von ist bei Waxmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfangsunterricht, Diagnose, Foerderung, Förderpraxis, Grundschule, Grundschulpädagogik, Primarstufe, Schuleingangsphase, Schulpädagogik, Wochenplanarbeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!