Forschung über Evaluation von Boettcher,  Wolfgang, Hense,  Jan Ulrich, Rädiker,  Stefan, Widmer,  Thomas

Forschung über Evaluation

Bedingungen, Prozesse und Wirkungen

Evaluation hat sich in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern als wissenschaftsgestützte Methode zur Bewertung von Prozessen, Wirkung und Nutzen sozialer Praxis etabliert. Zwangsläufig stellen sich beim Einsatz von Evaluationen auch immer Fragen nach ihrem optimalen Einsatz und Nutzen: Wie kommt es zu Evaluationsaktivitäten und wie lässt sich Evaluation am besten gestalten? Welche Ausgangsbedingungen sind hilfreich? Wie wird mit Evaluationsergebnissen umgegangen?
In jüngerer Zeit werden diese Fragen zunehmend in empirischen Forschungsarbeiten aufgegriffen. Dieser Band stellt eine transdisziplinäre Plattform für Forschungsprojekte bereit, die Evaluationen und Evaluationssysteme als Ganzes oder in Teilaspekten zum Gegenstand haben. Mittels vielfältiger theoretischer und methodischer Zugänge untersuchen die Autorinnen und Autoren Evaluationsaktivitäten in Anwendungsfeldern wie Schule, Hochschule, Weiterbildung, Mentoring, Soziale Arbeit oder Entwicklungszusammenarbeit. Vertreten sind dabei verschiedene Fachdisziplinen wie Pädagogik, Psychologie, Politikwissenschaft oder Soziologie.

Der Sammelband macht die Vielfältigkeit bisher vorliegender Arbeiten sichtbar und trägt damit zur Etablierung einer übergreifenden „Forschung über Evaluation“ bei. Diese ist nicht nur von akademischem Interesse, sondern dient auch der weiteren Professionalisierung des Handlungsfelds Evaluation.

> findR *
Produktinformationen

Forschung über Evaluation online kaufen

Die Publikation Forschung über Evaluation - Bedingungen, Prozesse und Wirkungen von , , , ist bei Waxmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anwendungsfelder, Empirische Bildungsforschung, Enwicklungszusammenarbeit, Erziehungswissenschaft, Hochschule, Kontrolle, Mentoring, Methoden & Evaluation, Methoden der empirischen Sozialforschung, methodische Zugänge, Paedagogik, Politikwissenschaft, Professionalisierung, Psychologie, Qualitätsentwicklung, Schule, Selbstevaluation, Selbstreflexion, Soziale Arbeit, Soziologie, theoretische Zugänge, Weiterbildung, Wirksamkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!