Georg Friedrich Puchta und die „Begriffsjurisprudenz“ von Haferkamp,  Hans-Peter

Georg Friedrich Puchta und die „Begriffsjurisprudenz“

Ganz unangefochten galt Georg Friedrich Puchta (1798-1846) lange Zeit als der „Begründer der klassischen Begriffsjurisprudenz des 19. Jahrhunderts“ (Wieacker). In der methodengeschichtlichen Literatur stehen hierfür die Schlagworte „Begriffspyramide“ und „Inversionsmethode“. In seiner Habilitationsschrift nimmt Haferkamp die in neuerer Zeit auftauchenden Zweifel an diesem Bild auf und legt eine erste umfassende Untersuchung dieser Zusammenhänge vor. Im ersten Teil der Arbeit werden verschiedende ‚Puchtabilder‘ in ihrem Entstehungskontext rekonstruiert. Das daraus gewonnene Analyseraster bringt fünf Typen des ‚Begriffsjuristen‘ Puchta und darin sieben Perspektiven und damit verbundene Vorwürfe gegen Puchtas Jurisprudenz. Im zweiten Teil wird Puchtas Methodenprogramm in seinem Kontext beleuchtet. Dabei werden bisher unbekannte Veröffentlichungen Puchtas und unveröffentlichte Briefe, insbesondere an Hugo, Savigny und Blume ausgewertet. Neben abstrakter Programmatik wird ergänzend auch die konkrete Verwendung dieser Konzepte am juristischen Einzelproblem in den Blick genommen. Völlig neue Ergebnisse ergaben sich insbesondere zu Puchtas Juristenrecht, zur Entwicklung seines Systemdenkens, zum signifikanten Einfluß der Münchener Vorlesungen Schellings, zum politischen Hintergrund und zu den Einflüssen dieser Ausgangsüberlegungen auf Puchtas Pandekten. Im dritten Teil werden diese Ergebnisse mit dem Analyseraster aus Teil 1 in ein Gespräch gebracht. Vom ‚Begriffsjuristen‘ Puchta bleibt dabei nicht viel.

> findR *
Produktinformationen

Georg Friedrich Puchta und die "Begriffsjurisprudenz" online kaufen

Die Publikation Georg Friedrich Puchta und die "Begriffsjurisprudenz" von ist bei Klostermann, Vittorio erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Begriffsjurisprudenz, Deutscher Idealismus, Geschichte 1798-1845, Juristenrecht, Methodengeschichte, Pandekten, Puchta, Georg Friedrich, Rechtsgeschichte, Rechtsmethodologie, Rechtswissenschaft, Systemdenken. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66 EUR und in Österreich 67.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!