Gesamtausgabe Texte und Briefe 3 von Ahrens,  Stefan, Bonitz,  Antje, King,  Jan, Tucholsky,  Kurt

Gesamtausgabe Texte und Briefe 3

Texte 1919

Die berühmte «Militaria»-Serie beginnt – Tucholsky sucht sich für seine neu gewonnenen Einsichten über den preußisch-deutschen Militarismus Gehör zu verschaffen. Und die Behandlung der Revolutionsthematik wird zu einer diffizilen Gratwanderung zwischen Bewunderung (für Rosa Luxemburg etwa) und Ablehnung (etwa von Karl Liebknecht); ein revolutionärer Ton bestimmt auch die Polemik gegen die sich jeglicher Aufklärung verweigernde Justiz. Bemerkenswert sind dabei die Unterschiede zwischen den insgesamt deutlich schärfer pointierten Beiträgen für die Weltbühne und dem moderateren Ton der Texte für das liberale Berliner Tageblatt, dessen satirische Beilage «Ulk» Kurt Tucholsky seit Dezember 1918 als Chefredakteur betreute und mit vielen eigenen Beiträgen bereicherte. Der dritte Band der Gesamtausgabe enthält darüber hinaus Rezensionen, «Berliner Geselligkeiten» (mit kritischer Akzentsetzung), Artikel über die Plakatkunst und das Kino, erste Texte für das Kabarett «Schall und Rauch» sowie «Fromme Gesänge», eine von Tucholskys wenigen Buchveröffentlichungen zu Lebzeiten.

> findR *
Produktinformationen

Gesamtausgabe Texte und Briefe 3 online kaufen

Die Publikation Gesamtausgabe Texte und Briefe 3 - Texte 1919 von , , , ist bei Rowohlt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Kabarett, Weltbühne». Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!