Goethes Moderne von Kreutzer,  Leo

Goethes Moderne

Essays

Wer meint, das gibt’s doch nicht, Goethes Moderne, der sollte sich dessen nicht so sicher sein. Dieses Buch erhebt jedenfalls den Anspruch, sie auf den Wegen zu entdecken, die mit den sieben hier versammelten Essays beschritten werden.
Was hat Goethe, darin Gegenspieler von Kant, unter Wissenschaft verstanden, und in welche Richtung hat er eine künftige Naturwissenschaft orientieren wollen? Wie ist es darüber zu einer Verständigung mit Anderen gekommen, mit Alexander von Humboldt zum Beispiel? Welche Vorstellungen hat Goethe in seinen letzten Lebensjahren mit dem Begriff ›Weltliteratur‹ verbunden, nachdem er bereits zuvor mit seinem ‚West-östlichen Divan‘ ausprobiert hatte, in welchem Sinne von einer solchen künftig die Rede sein könne? Wie hat er eine begierig lernende Gesellschaft, die ›Turmgesellschaft‹ der Wilhelm-Meister-Romane, deren lernbegierigem Protagonisten ihre Vorstellungen von Bildung vermitteln lassen: von einer Bildung für ›Goethes Moderne‹? Wovor hat er gewarnt, indem er im Zweiten Teil der Tragödie ›Fiesling Faust‹ als modernen Projektemacher und Mephistopheles als dessen Projektleiter agieren ließ? Und schließlich und vor allem: Wie hat er mit Johann Gottfried Herder einen Verbündeten für eine andere, eine ›heilige‹ Revolution gefunden?
Erst ganz zum Schluss wird zu verstehen gegeben, wie wir, ohne uns dessen bewusst zu sein, im Durcheinander des gegenwärtigen Weltgeschehens Konturen von ›Goethes Moderne‹ als einer anderen Art der Globalisierung erfahren.
Inhalt: Goethe ist zu schade. Aber wofür? Einleitendes – Richterliches Nötigen versus Zarte Empirie. Kant und Goethe über Wissenschaftlichkeit – Alexander von Humboldt und die Jenaer ›Gruppe 94‹ – Einheit und Mannigfaltigkeit in Goethes Vision einer künftigen ›Weltliteratur‹ – West-östlicher Divan: präkolonialer ›Orientalismus‹ in postkolonialem Licht – Wilhelm Meister im Entwicklungs-Roman einer begierig lernenden Gesellschaft – Fiesling Faust im Zweiten Teil der Tragödie – Die ›Heilige Revolution‹. Herder und Goethe und der Entwurf einer ›pantheistischen Moderne‹

> findR *
Produktinformationen

Goethes Moderne online kaufen

Die Publikation Goethes Moderne - Essays von ist bei Wehrhahn Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Faust, Humboldt, Schiller, Weltliteratur, Wilhelm Meister. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!