Grundstückverkehr in der Schweiz, Deutschland und Italien von Stefani,  Damiano

Grundstückverkehr in der Schweiz, Deutschland und Italien

Eine rechtsvergleichende Arbeit zum materiellen Recht und internationalem Privatrecht

Immer öfter wenden sich Ausländer, die sich für den Erwerb von Immobilien in der Schweiz interessieren, oder Schweizer, die sich über den Erwerb von Grundstücken im Ausland erkundigen wollen, an Anwälte und Notare. Die Arbeit erklärt die Regeln und Voraussetzungen des Eigentumserwerbs an unbeweglichen Sachen in den drei Ländern. Erläutert werden materielle und formelle Voraussetzungen der rechtsgeschäftlichen und der nichtrechtsgeschäftlichen Übertragungen, so wie die internationalprivatrechtlichen Fragen der Gerichtsbarkeit und des anwendbaren Rechts. Der letzte Teil des Werkes ist den in der Schweiz, Deutschland und Italien zwingend anwendbaren Normen des materiellen Rechts gewidmet – wie z.B. die Lex Friedrich oder das Gesetz über das Bäuerliche Bodenrecht – die u.U. den Eigentümerwechsel einschränken oder sogar verhindern können.

> findR *
Produktinformationen

Grundstückverkehr in der Schweiz, Deutschland und Italien online kaufen

Die Publikation Grundstückverkehr in der Schweiz, Deutschland und Italien - Eine rechtsvergleichende Arbeit zum materiellen Recht und internationalem Privatrecht von ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Internationales Privatrecht, Internationales Recht, Kaufvertragsrecht, Obligationenrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 133 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!