Handbuch Datenschutz für die kommunale Praxis von Kubusch,  Theodor, Maisch,  Marc, Müller-Török,  Robert, Pautsch,  Arne, Roggenkamp,  Jan

Handbuch Datenschutz für die kommunale Praxis

Die DSGVO bringt gegenüber dem BDSG erhebliche Veränderungen. Behörden müssen zusätzliche neue Anforderungen erfüllen. Weitgehend jede neue Vorgabe ist zudem bußgeldbewehrt. Das Werk „Datenschutz für die kommunale Praxis“ ist eine Arbeitshilfe für Behörden, um die notwendigen Veränderungen umzusetzen.

Das Handbuch zeigt die praktischen Ansätze des europäischen Datenschutzrechts sowie der daraus resultierenden angepassten nationalen Normen in der kommunalen Aufgabenerfüllung auf und stellt Lösungsmöglichkeiten dar. Insbesondere die neuen Regelungen, Rechtstermini und Vorgaben für den Einsatz automatisierter Verarbeitungstätigkeiten – wie Dokumentations- und Nachweispflichten, Normen für Transparenz, Aufklärung und Information der betroffenen Personen uvm. – stellen die Kommunen hinsichtlich der strategischen Herangehensweise vor große Herausforderungen. Das Handbuch hilft Erfordernisse nachvollziehen zu können und diese in die bestehenden Aufbau- und Ablauforganisationen zu integrieren. Insbesondere die europaweit flächendeckenden Regelungen – ausgenommen der nationalen Regelungsaufträge und -optionen – ermöglichen es erstmalig, weitestgehend eine bundesweit einheitliche Handreichung für Kommunen herausauszugeben.
Zielgruppe des Handbuchs sind Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte, Beschäftigte von Haupt- und Organisationsämtern, Administrator/innen und sonstige Entscheidungsträger(innen) zu Verarbeitungstätigkeiten.

Die Herausgeber Theodor Kubusch, Behördlicher Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter/Sprecher der kommunalen Landesarbeitsgemeinschaft Datenschutz Brandenburg, Stadt Cottbus, Dr. Marc Maisch, Rechtsanwalt, München, Prof. Dr. Robert Müller-Török, Ing. Mag. Dr., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, Prof. Dr. Arne Pautsch, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, Prof. Dr. Jan Roggenkamp, Professor für öffentliches Recht an der HS für Wirtschaft und Recht Berlin, FB 5 – Polizei & Sicherheitsmanagement, beraten Kommunen bei der Einführung des Datenschutzes, sind Datenschutzbeauftragte bzw. befassen sich mit dem Thema.

> findR *
Produktinformationen

Handbuch Datenschutz für die kommunale Praxis online kaufen

Die Publikation Handbuch Datenschutz für die kommunale Praxis von , , , , ist bei Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betroffenenrechte, Datenschutzrecht, Datenverarbeitung, Dokumentation, Organisation, Verarbeitungstätigkeiten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!