Handbuch des österreichischen Arbeitsmarktrechts
Grundwerk
Stefan Potmesil
Die konsequente Aktualisierung des Handbuchs des österreichischen Arbeitsmarktrechts macht es in Zusammenhang mit der Einbeziehung des internationalen Normenbestandes erforderlich, aus Gründen des Umfangs, der Übersichtlichkeit, aber auch der Abgrenzung zwischen nationalen und internationalen Rechtsnormen, einen zweiten Teil (mit wiederum 2 Mappen) aufzulegen.
Der zweite Teil umfasst im Wesentlichen die durch den EU-Beitritt relevanten Rechtsmaterien, aber auch jene ausgewählten von Österreich ratifizierten ILO-Übereinkommen, die für die internationale Diskussion und Weiterentwicklung des Arbeitsmarktrechts von Bedeutung sind.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und praktischen Handhabung des Handbuches wurden jene bilateralen zwischenstaatlichen Abkommen, die eine bestimmte fachliche Materie regeln, in Teil II des Handbuches als Anlage beibehalten.
Inhalt:
Teil 1: Rechtsnormen
Teil 2: Internationale Rechtsnormen
Teil 3: Internationale Rechtsnormen 2