Hanna Segal revisited von Bell,  David, Frank,  Claudia, Gabriel,  Peter, Horn,  Esther, Rumpeltes,  Raimund, Segal,  Hanna, Steiner,  John, Weiß,  Heinz

Hanna Segal revisited

Zur Aktualität ihres Werkes

Hanna Segal (1918-2011) gilt als eine der bedeutendsten Klinikerinnen und Theoretikerinnen der Psychoanalyse. Mit ihren epochemachenden Arbeiten zur Symbolbildung hat sie Patientinnen und Patienten, die unter psychotischen und Borderline-Pathologien leiden, der psychoanalytischen Behandlung zugänglich gemacht.

Heinz Weiß: Einführung und einige persönliche Erinnerungen

John Steiner: Reflektionen über Hanna Segals Werk (1918–2011)

David Bell: Das Werk von Hanna Segal

Claudia Frank: Zur Erforschung der Bedingungen von Symbolisierungsprozessen in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken

Raimund Rumpeltes: Omnipotenz, Manie und Symbolbildung

Esther Horn: Einige Gedanken über Hanna Segals Zugang zur Behandlung psychotischer Patienten

Peter Gabriel: Einige persönliche Erinnerungen an Hanna Segal in Verbindung mit ihrem Werk

Hanna Segal: Grußwort zur Tagung »Destruktivität – theoretische Konzepte und klinische Aspekte«

> findR *
Produktinformationen

Hanna Segal revisited online kaufen

Die Publikation Hanna Segal revisited - Zur Aktualität ihres Werkes von , , , , , , , ist bei Brandes & Apsel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, Hanna, Psychoanalyse, Segal, Symbolbildung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!