Hittnau von Leonhard,  Martin, Niederhäuser,  Peter, Stromer,  Markus

Hittnau

Geschichte und Geschichten aus 1100 Jahren

Eine Gemeinde, fünf Dörfer, verschiedene Weiler, Einzelhöfe und Aussenwachten – Hittnau scheint sich der überkommenen Vorstellung eines ‚Dorfes‘ weitgehend zu entziehen. Es gleicht damit anderen Streusiedlungen im Zürcher Oberland, die ebenfalls über kein eindeutiges Zentrum verfügen. Dank der ersten schriftlichen Erwähnung Anfang Juli 905, also vor genau 1100 Jahren, tritt zwar ‚Hittenouva‘ früh ins Licht der (schriftlichen) Geschichte; es dauert aber noch einige Jahrhunderte, ehe die Strukturen der späteren Gemeinde deutlichere Formen annehmen. Mit der im Alten Zürichkrieg zerstörten Burg Werdegg, der erst 1708 errichteten Kirche in Oberhittnau und den Fabriken entlang dem Luppmenbach verfügt Hittnau über mehrere historische Orte, die das Wachstum der Gemeinde begleitet und geformt haben. Diese Orte stehen im Mittelpunkt des Buches, das den langen Weg Hittnaus von der Klostersiedlung über die Gerichtsherrschaft und Kirchgemeinde bis zum Fabrikdorf und zur beinahe explosiv wachsenden modernen Gemeinde am Rande von Gross-Zürich schildert, aber auch einen Einblick gibt in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.

> findR *
Produktinformationen

Hittnau online kaufen

Die Publikation Hittnau - Geschichte und Geschichten aus 1100 Jahren von , , ist bei Chronos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zürcher Oberland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!