Hoc illi praetulit auctor opus von Beck,  Jan-Wilhelm

Hoc illi praetulit auctor opus

Ovids Amores und die Entwicklung seines weiteren Werkes.

Ovids ‘Amores’, das vermeintliche Erstlingswerk des Verfassers, sind eine der schönsten und beliebtesten Sammlungen antiker Liebeselegie. Erhalten ist jedoch nur eine dreibändige spätere und gekürzte Fassung, die in einem Einleitungsepigramm auch ausdrücklich als solche markiert ist. In Auseinandersetzung mit der Forschung wird die alte, umstrittene Frage nach den beiden Auflagen des Werkes neu diskutiert. Mit dem Versuch, weitere offene Fragen zu klären, wird ein Überblick über die Entwicklung von Ovids Oeuvre bis hin zu seinem produktiven Zusammenbruch in der Zeit der Relegation entworfen – das Werk eines genialen, impulsiven und stets selbstbewussten Dichters, der allein seinen Launen folgend und frei von Zwängen zu einem der bedeutendsten lateinischen Autoren werden konnte.

> findR *
Produktinformationen

Hoc illi praetulit auctor opus online kaufen

Die Publikation Hoc illi praetulit auctor opus - Ovids Amores und die Entwicklung seines weiteren Werkes. von ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amores, Antike, Beziehung, Dichtung, Edition, Elegie, Gedichte, Klassische Literaturwissenschaft, Latein, Liebe, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Mythos, Ovid, Sammlung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!