Huru the war talet i Kalmarn von Kattinger,  Detlef, Putensen,  Dörte, Wernicke,  Horst

Huru the war talet i Kalmarn

Union und Zusammenarbeit in der Nordischen Geschichte 600 Jahre Kalmarer Union (1397-1997)

Seit dem 14. Jahrhundert wird Nordeuropa von einem gemeinsamen Wesenszug geprägt – der Idee von der Zusammenfassung der Reiche in Unionen. Dieser Grundzug hat sich bis in die heutige Zeit hinein fortgepflanzt und lebt im nordischen Zusammenarbeitsgedanken weiter. Verfasser aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden sowie der Bundesrepublik spüren in ihren Beiträgen den Wurzeln dieses Phänomens nach. Sie zeigen, welche politischen, kulturellen und ideologischen Konsequenzen das Zusammengehen von Reichen aus dem europäischen Norden seit dem Mittelalter für die Frühmoderne und das heutige nordeuropäische Staatengefüge hat. Die Autoren gehen dabei über die Grenzen einer nationalen Geschichtsschreibung hinaus und zeigen die Zusammenhänge der Reiche untereinander auf. Aus den Beiträgen entsteht eine differenzierte Sicht auf den Ostseeraum und seine Anrainer: Trotz aller Unterschiedlichkeit im Laufe der Jahrhunderte legte die Verquickung der Reiche in Mittelalter und Neuzeit den Grundstein dafür, dass der Ostseeraum nunmehr als unverwechselbare Region seinen Reiz in einem neuen Europa ausstrahlen wird.

> findR *
Produktinformationen

Huru the war talet i Kalmarn online kaufen

Die Publikation Huru the war talet i Kalmarn - Union und Zusammenarbeit in der Nordischen Geschichte 600 Jahre Kalmarer Union (1397-1997) von , , ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichtswissenschaften, Kalmarer Union, nordische Zusammenarbeit, Nordisches Unionskönigtum, Skandinavien, Skandinavische Union, Skandinavismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 82.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!