„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung von Holzapfel,  Kathrin

„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung

Georg Forster wurde in der Forschung bisher vor allem als Weltumsegler, Naturforscher, Reiseschriftsteller und Revolutionär untersucht und gewürdigt. Obwohl sich innerhalb seiner Schriften auch zahlreiche Kunstbeschreibungen finden, die neben Architektur- auch Landschafts- und Malereiansichten umfassen, stand eine grundlegende Untersuchung seiner Ästhetik und seiner Kunstbetrachtungen bis heute aus. Als Argument hierfür wird zumeist Forsters ‚anarchische Beschreibungswut‘, insbesondere in seinen „Ansichten vom Niederrhein“ geltend gemacht, die sich jedweder regelgeleiteten Kunstkritik wie auch den Richtlinien analytischer Kunstbeschreibung zu verweigern scheint.
Dass diese Verweigerung nicht aus Unvermögen geschieht, sondern explizites Programm der memoriakritischen Beschreibungsästhetik Georg Forsters ist, kann Kathrin Holzapfel in ihrer Arbeit zeigen. Durch seine Einsicht in das Unvermögen von Sprache, Bilder und Gesehenes unmittelbar abbilden zu können, gelingt Forster in seinem Werk eine Emanzipierung der Beschreibung, indem diese zum eigenständigen Medium und damit selbst zum Kunstwerk avanciert.

> findR *
Produktinformationen

"Ich liebe nur wenige Bilder!": Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung online kaufen

Die Publikation "Ich liebe nur wenige Bilder!": Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung von ist bei Igel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, Architektur, Beschreibung, Kunst, Kunstbeschreibung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.9 EUR und in Österreich 42.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!