Im Alphabet der Häuser von Bauer,  Christoph W.

Im Alphabet der Häuser

Roman einer Stadt

„Ein Haus bekam ich vor die Nase gesetzt, ein Haus ums andere, bis mein Blick zugemauert war und ich eine Geschichte erfand, um wieder sehen zu können“ – so beginnt ein langer Dialog, hingelehnt an eine Bartheke, ein Gespräch, das an den Häusern einer Stadt seinen Ausgang nimmt, sprachlich Mauern niederreißt, die den Blick versperren. Dass einer der beiden Gesprächspartner dabei im Dunkel bleibt, wird zur Metapher einer Blindheit, die um sich greift und nicht erkennen lässt, was Häuser mitzuteilen haben. Sie sind nicht nur die steinernen Zeugen einer Zeit, sie sind auch diese Zeit selbst, berichten von Schicksalen und Persönlichkeiten, von großen Ereignissen der Weltgeschichte und den kleinen eines unscheinbaren Lebens, nicht zuletzt erzählen sie aber auch von der Endlichkeit ihrer Bewohner. Häuser sind Bücher, in denen das Ferne nahe rückt, in ihnen zu blättern heißt auch, sich selbst zu begegnen. Die Häuser, die Stadt – sind sie beliebig gewählt? Ja, denn Häuser gibt es überall, wie einer der beiden Gesprächspartner sagt, auch die Entwicklung der Städte steht in einem mitteleuropäischen Kontext – und doch ist dieses Buch das Bekenntnis eines Autors zur Stadt seiner Wahl.

> findR *
Produktinformationen

Im Alphabet der Häuser online kaufen

Die Publikation Im Alphabet der Häuser - Roman einer Stadt von ist bei Haymon Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alphabet der Häuser, Aristokratie, Bauer, Christoph W., Belletristische Darstellung, Familienschiksale, Geschichte, Geschichte 700 n. Chr.-1950, Historischer Roman, Holocaust, Innsbruck, Mittelalter, oesterreich, Pest, Stadtgeschichte, Stadtgeschichte Innsbruck, Tirol, Wagner, Michael. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.9 EUR und in Österreich 22.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!