Internationaler Schutz der Menschenrechte
Eine Einführung
Sven Bernhard Gareis
Das Lehrbuch untersucht in sechs Kapiteln die grundlegenden Fragen, Entwicklungen und Probleme des Internationalen Menschenrechtsschutzes. Es beleuchtet den Stand der Kodifikation wichtiger globaler und regionaler Menschenrechtsverträge, analysiert die unterschiedlichen Verfahren und Mechanismen zu ihrer Verwirklichung und wirft einen perspektivischen Blick auf die Zukunft der Menschenrechte. Es wendet sich in erster Linie an Studierende der Sozialwissenschaften, bietet jedoch gleichermaßen allen Interessierten in Wissenschaft, Politik und Medien eine konzise Einführung in die Thematik des Internationalen Menschenrechtsschutzes.