Der Künstlerkatalog -Joachim Gutsche – Gebrochene Identität- erscheint am 15. April 2016 anlässlich einer Ausstellungs-Kooperation des Kulturforum Cottbus e.V. und dem Kunsthaus Dahlem in Berlin. Für diese erste Veröffentlichung über den Berliner Künstler Joachim Gutsche (1926 – 2012) wurden Werke ausgewählt, welche die künstlerische und politische Auseinandersetzung des Malers in Zeiten des Kalten Krieges in Ost- und Westberlin aufzeigen.
Die wechselvolle Geschichte Deutschlands spiegelt sich in der Biografie Joachim Gutsches: Im Zweiten Weltkrieg Einzug zur Marine und Kriegsgefangenschaft, später Inhaftierung in Ost-Berlin wegen vermeintlichen Wirtschaftsvergehen, zeitweise ein Leben als Staatenloser, weil Ost- und Westbehörden ihn wechselseitig der Spionage verdächtigten. Trotz aller Widrigkeiten gelang Gutsche ein Studium an der Kunsthochschule Berlin bei namhaften Lehrern wie Hans Jaenisch und Hans Uhlmann.
Die persönlichen Auswirkungen der staatlichen Paranoia des Kalten Krieges blieben nicht ohne Folgen für die Psyche des Künstlers. Zunehmend von Verfolgungsängsten geplagt, zog sich Gutsche in den 1970er Jahren in die soziale und künstlerische Isolation seiner Zweiraumwohnung in Charlottenburg zurück. In Jahrzehntelanger fast ausschließlicher Beschäftigung mit Malerei entstand dort ein gleichermaßen eigenständiger wie eigentümlicher Bildkosmos. In Texten von Dorothea Schöne, Friederike Breuer und Jan Gerlach werden Leben und Werk Gutsches aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Künstler kommt auch selbst zu Wort: Mit eine Rede, die Joachim Gutsche im September 1990 vor der Zentrale der ehemaligen Staatssicherheit in Ostdeutschland hielt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3837020088
-
GTIN-13
9783837020083
-
Untertitel
Gebrochene Identität
-
Erscheinungstermin
2018-12-03
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jan Gerlach:
1981 geboren und aufgewachsen bei Cottbus, Gründer und Vorsitzender des Kulturforum Cottbus; Master of Arts - Produkt- und Umweltdesign - in Potsdam; lebt und arbeitet in Berlin. Zur Zeit als selbständiger Produkt- und Industriedesigner.
Friederike Breuer:
Friederike Breuer wurde 1986 in Cottbus geboren, studierte Kunstgeschichte, Literatur- und Kulturwissenschaften in Dresden. Derzeit studiert sie Museumsmanagement in Berlin und arbeitet seit 2011 als freiberufliche Kunstwissenschaftlerin unter anderem im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.
Dorothea Schöne:
Dorothea Schöne (geb. 1977 in Berlin), studiert Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Leipzig, Kalifornien und Hamburg. Dort auch in Kunstgeschichte promoviert. Künstlerische Leitung Kunsthaus Dahlem.
Joachim Gutsche:
Joachim Gutsche wurde am 22. Oktober 1926 in Zwickau geboren. Studium der Malerei an der Hchschule für Bildende Künste in Berlin. Gestorben am 23.01.2012 in Berlin.
-
Genre-Code
1583
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-19
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Joachim Gutsche online kaufen
Die Publikation Joachim Gutsche - Gebrochene Identität von
Friederike Breuer, Jan Gerlach, Joachim Gutsche, Dorothea Schöne ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Kalter Krieg, Kunstkatalog, Paranoia, Stasi.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 30.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!