Johann Dominicus Fiorillo von Schrapel,  Claudia

Johann Dominicus Fiorillo

Grundlagen zur wissenschaftsgeschichtlichen Beurteilung der "Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden"

Johann Dominicus Fiorillo (1748–1821), Maler und Kunsthistoriker, etablierte die Kunstgeschichte als eigenständiges Universitätsfach. Mit seiner Geschichte der zeichnenden Künste (1798–1821) legte er ein detailreiches nach Ländern gegliedertes Kompendium der Kunstgeschichte für den europäischen Raum vor, welches die Zeit vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert umfaßt. Art und Umfang stellten ein Novum in der kunsthistorischen Forschung seiner Zeit dar und wurden eine wichtige Forschungsgrundlage für nachfolgende Wissenschaftler. Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung von Leben und Werk des Göttinger Gelehrten. Die Untersuchung der wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung Fiorillos und seines Wirkens öffnet ein Fenster zur Zeit des Epochenübergangs von Aufklärung zum Historismus. Goethe, Büsching, die Brüder Grimm, die Boisserées und Schlegels sind nur einige der vielen bedeutenden Briefpartner Fiorillos. Die vorliegende Erstveröffentlichung einer Auswahl von Briefwechseln gewährt neue Einblicke in die „res publica literaria“ des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts.

> findR *
Produktinformationen

Johann Dominicus Fiorillo online kaufen

Die Publikation Johann Dominicus Fiorillo - Grundlagen zur wissenschaftsgeschichtlichen Beurteilung der "Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden" von ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, aufklaerung, Boisserée, Briefe, Briefwechsel, Deutschland, Goethe, Grimm, Historismus, Hochschulfach, Kunst, Kunstgeschichte, Maler, Niederlande, Schlegel, Universitätsfach, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 138 EUR und in Österreich 141.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!