Körper – Macht – Geschlecht
Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart
Caroline Arni, Anna Becker, Wolfgang Behringer, Susanne Burghartz, Maike Christadler, Martin Dinges, Joachim Eibach, Antje Flüchter, Kaspar von Greyertz, Andrea Griesebner, Sandro Guzzi-Heeb, Christa Hämmerle, Anja Hänsch, Almut Höfert, Michaela Hohkamp, Eva Labouvie, Maren Lorenz, Bea Lundt, Jon Mathieu, Monika Mommertz, Achatz von Müller, Annalena Müller, Anja Rathmann-Lutz, Jan Rüdiger, Sophie Ruppel, Benjamin Schenk, Kim Siebenhüner, Gabriela Signori, Brigitte Studer, Regina Wecker
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.