Kronprinz Rupprecht und die königlich-bayerische Armee im Westfeldzug 1914 von März,  Stefan

Kronprinz Rupprecht und die königlich-bayerische Armee im Westfeldzug 1914

Eine föderalistische Perspektive auf die militärischen Operationen der ersten Monate des Ersten Weltkriegs

„Es sind […] sehr schwere und ernste Zeiten, denen wir entgegengehen“, verkündete Ludwig III. von Bayern am 31. Juli 1914. Kurz darauf verhängte er über das Königreich den Kriegszustand und ließ die Armee mobilisieren; unmittelbar, nachdem der Kaiser dies für das übrige Reichsgebiet getan hatte. Die bayerisch-föderalistische Perspektive auf die militärischen Operationen während des Sommers und Herbstes 1914 erlaubt differenzierte Einblicke in den deutschen Operationsplan und dessen Scheitern, aber auch in politisch-militärische Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld von national- und bundesstaatlichen Interessen.

> findR *
Produktinformationen

Kronprinz Rupprecht und die königlich-bayerische Armee im Westfeldzug 1914 online kaufen

Die Publikation Kronprinz Rupprecht und die königlich-bayerische Armee im Westfeldzug 1914 - Eine föderalistische Perspektive auf die militärischen Operationen der ersten Monate des Ersten Weltkriegs von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erster Weltkrieg, König Ludwig III., Kronprinz Rupprecht, Militärgeschichte, Monarchie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.99 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!