Zum 100. Geburtstag von Albert CamusCamus’ Revolte gegen die Absurdität des Lebens reichte bis in den Tod hinein: Auf dem Rücksitz des Wagens, mit dem er tödlich verunglückte, fand man das Manuskript von Der erste Mensch – das Jahrzehnte später veröffentlicht wurde. Aufgewachsen in Algier, Widerstand gegen die Nationalsozialisten, Streit mit Sartre, Nobelpreis für Literatur, angebliches Mordkomplott: Albert Camus ist als Mensch, Autor und Existentialist eine der bedeutendsten und wieder neu zu entdeckenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.Mit Originalton-Einspielungen des Nobelpreisträgers Albert Camus.(Laufzeit: 2h 22)
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3844513973
-
GTIN-13
9783844513974
-
Untertitel
Begegnungen mit Albert Camus
-
Erscheinungstermin
2013-09-02
-
Erstverkaufstag
2013-09-02
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Helge Heynold studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule in Hannover. Radiohörer kennen seine Stimme vom Hessischen Rundfunk, wo Heynold als Redakteur und Sprecher tätig ist. Auch an vielen deutschen Theatern war er aktiv. Inzwischen arbeitet er in erster Linie als Wortredakteur und Producer für hr2.Martin Benrath (1926 - 2000) erhielt Schauspielunterricht bei Maria Loya in Berlin, bevor er von 1947 bis 1950 sein erstes Engagement am Berliner Theater am Schiffbauerdamm antrat. Danach spielte er am Berliner Hebbel-Theater und am Theater am Kurfürstendamm. Von 1953 bis 1962 war Martin Benrath am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert und gehörte anschließend über 19 Jahre dem Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels an.Seine größten Erfolge hatte er in Inszenierungen von Lietzau, u.a. in "König Lear". 1986 feierte der Schauspieler die Premiere seines Thomas Mann-Abends "Fülle des Wohllauts", mit dem er viele Tourneen unternahm. Martin Benrath verkörperte große Rollen an den deutschsprachigen Bühnen, u. a. den "Julius Caesar" an den Salzburger Festspielen unter der Regie von Peter Stein. Neben vielen anderen hochkarätigen Produktionen für Film und Fernsehen war er 1991 in Helmut Dietls "Schtonk" und 1997 in "Der Campus" unter der Regie von Sönke Wortmann zu sehen. Zuletzt spielte Martin Benrath 1999 in dem Mehrteiler "Zwei Asse und ein König". Am Tag der Erstausstrahlung dieses Dreiteilers, im Januar 2000, verstarb der Schauspieler.Für den Hörverlag spricht er den Erzähler in J.R.R. Tolkiens "Der Hobbit".Werner Wölbern, geboren 1961, absolvierte seine Ausbildung an der Folkwang-Schule in Essen. Es folgten Theaterengagements am Schauspielhaus Düsseldorf, dem Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien und bei den Salzburger Festspielen. Er wirkte in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit, u.a. in dem Kinofilm "Der Campus".Er ist in Christa Wolfs "Medea" sowie in "Bel Ami" von Guy de Maupassant zu hören. In Franz Fühmanns "Prometheus" spricht er die Titelrolle, in Hermann Hesses "Der Steppenwolf" den Neffen.
-
Genre-Code
9951
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-19
-
Produktart
AJ
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Leben heißt Handeln - online kaufen
Die Publikation Leben heißt Handeln - - Begegnungen mit Albert Camus von
Martin Benrath, Wolfgang Büttner, Albert Camus, Helge Heynold, Josef Manoth, Werner Wölbern ist bei Der Hörverlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Feature, Frankreich, hoerbuch, Literatur, O-Ton, Philosophie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10.95 EUR und in Österreich 10.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!