Leil Selichot
Nacht der Vergebung
Martin Messmer
Selichot sind jüdische liturgische Gebete und Gedichte der Buße und Reue zu hohen Feiertagen; z.B. Versöhnungstag (Jom Kippur), Neujahrstag (Rosch ha-Schana), Fastentage.
Psalm 145 | 2. Mose 34, 6 – 7 | Psalm 27 | Psalm 139, 23 – 24
Wie Gott uns vergibt und Versöhnung schenkt, so dürfen wir uns untereinander auch verzeihen und ins Reine kommen.
Gott ist größer als unsere Sorgen; Seine Liebe ist höher als unsere Vergehen; Seine Gnade rettet uns; ER trägt uns durch jeden wehen Moment und heilt tröstend unser Herz.
‹Selichot› möchte in wunde Seelen klingen: uns ermutigen, IHN von ganzem Herzen und Gemüt zu suchen; uns IHM zu schenken – im Vertrauen, dass ER uns gnadenvoll rettet und uns in vorbehaltloser Liebe ewiglich in SEINEN Armen birgt; und wir finden IHN, denn Jesus ist uns nahe! —
Versöhnung ist ein Wunder … Gott hilft uns, frei zu werden von allem Urteilen und von all unserer Ungerechtigkeit …
IHM allein gebührt alle Ehre …
Das Werk ist im Internet präsentiert.
Frieden-Verlag – ISBN 978-3906322-77-3