Lippe im Vormärz von Barmeyer,  Heide, Bergmann,  Eckart, Broer,  Werner, Dohmeier,  Hans, Dröge,  Kurt, Eisenhardt,  G, Niebuhr,  Hermann, Stöber,  R, Wiersing,  Erhard

Lippe im Vormärz

Von bothmässigen Unterthanen zu unbothmässigen Demokraten

Der „Vormärz“, die Zeitspanne zwischen 1815 und der Märzrevolution 1848, gehört auch für das Land Lippe zu den wichtigsten und interessantesten Epochen seiner achthundertjährigen Geschichte. Ein vielfältiges kulturelles Leben und eine zukunftsorientierte Politik kennzeichnen die Zeit, in der die Fürstin Pauline und ihr Sohn Leopold II., gestützt auf eine tüchtige Beamtenschaft, das Land regieren und seine Unabhängigkeit sichern. Mutige Reformen, vor allem im Sozial- und Bildungswesen, finden auch „jenseits der Landesgrenzen“ große Beachtung. Zeitungen und Vereine, die z.T. noch heute bestehen, werden zum Forum der öffentlichen Meinung. Es werden repräsentative Gebäude errichtet, die nach wie vor das Stadtbild Detmolds prägen. Und nicht zuletzt sind es außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Detmold durch ihre literarische und sozialpolitische Arbeit in Deutschland und darüber hinaus berühmt machen: Christian Dietrich Grabbe, Ferdinand Freiligrath, Georg Weerth, Theodor Althaus und Malwida von Meysenbug.

Der vorliegende Band vermittelt in neun Einzelstudien ein anschauliches und perspektivenreiches Bild des politischen, sozialen und kulturellen Lebens im Lippe dieser Zeit.

> findR *
Produktinformationen

Lippe im Vormärz online kaufen

Die Publikation Lippe im Vormärz - Von bothmässigen Unterthanen zu unbothmässigen Demokraten von , , , , , , , , ist bei Aisthesis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Vormärz", Lippe/Westfalen, Regionalgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 20.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!