Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten von Menke,  Manuel

Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten

Zum kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel

Woran festhalten, in einer Welt im Wandel? Unter dem Begriff ‚Mediennostalgie‘ beleuchtet der Autor den kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel. Aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive untersucht er gemeinsames nostalgisches Erinnern an frühere Medieninhalte, -technologien und -kulturen in digitalen Öffentlichkeiten als eine Form der Bewältigung von belastenden Wandelerfahrungen. Nostalgie wird dafür erstmals als gesellschaftliches Phänomen öffentlicher Kommunikation theoretisiert, indem Ansätze aus der Erinnerungs- und der Öffentlichkeitsforschung miteinander verbunden werden. Dabei zeigt sich: Nostalgie ist viel mehr als die Sehnsucht nach dem Vergangenen. In Online-Diskursen von unten trägt sie zu einer kritischen Auseinandersetzung über ein gutes Leben unter Wandelbedingungen bei.

> findR *
Produktinformationen

Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten online kaufen

Die Publikation Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten - Zum kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel von ist bei Herbert von Halem Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagspraktiken, Digitalisierung, Erinnerungsforschung,, Geschichtswissenschaft, Gesellschaftswandel, Medienwandel, Öffentlichkeitswandel, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.99 EUR und in Österreich 32.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!