MELISSANTES. Johann Gottfried Gregorii (1685-1770). Ein Thüringer Geograph und Universalgelehrter. von Berndt,  Carsten, Rockstuhl,  Harald

MELISSANTES. Johann Gottfried Gregorii (1685-1770). Ein Thüringer Geograph und Universalgelehrter.

Ein Thüringer Polyhistor und seine Berufsbeschreibungen im 18. Jahrhundert. Leben und Wirken des Johann Gottfried Gregorii (1685-1770) als Beitrag zur Geschichte von Geographie, Kartographie, Genealogie, Psychologie, Pädagogik und Berufskunde in Deutschland

Autor: Carsten Berndt. Festeinband, 496 Seiten mit 144 Abbildungen. Darunter 47 farbige und 7 s/w Fotos, 8 farbige Karten sowie 82 seltene s/w Kupferstiche, Lithographien, Holzschnitte und Handschriften. 3. bearbeitete und erweiterte Auflage 2015.

MELISSANTES. Ein Thüringer Polyhistor und seine Berufsbeschreibungen im 18. Jahrhundert. Leben und Wirken des Johann Gottfried Gregorii (1685 – 1770) als Beitrag zur Geschichte von Geographie, Kartographie, Genealogie, Psychologie, Pädagogik und Berufskunde in Deutschland.

Der Mitbegründer der Kartenkunde Johann Gottfried Gregorii alias MELISSANTES gewährt durch seine geographischen Lehrbücher, Atlanten, Lexika, Genealogien, Psychologie- und Benimmratgeber sowie Berufsbeschreibungen (Glockengießer, Organist, Orgelmacher, Porzellanfabrikanten, Feldmesser, Kupferstecher, Buchhändler, Imker, Medicus, Bierbrauer, Büchsenmacher, Kaffeehändler u.v.a) einzigartige, authentische und wunderbare Einblicke in die Welt des Barock. Neben den Anfängen deutschsprachiger Fachbücher zur Kartographie schuf MELISSANTES die ersten Burgen- und Regionalführer und verbreitete Sagen von nationaler Bedeutung wie z.B. Der Rattenfänger von Hameln, Kaiser Friedrich I. im Kyffhäuser, Wilhelm Tell oder Luthers Tintenfleck auf der Wartburg. Basierend auf 630 Einzelnachweisen, darunter neu entdeckte Manuskripte, werden erstmals ausführlich das Leben und das Werk des freischaffenden Autors der Frühaufklärung dargestellt, der später von Achim von Arnim, Charlotte von Schiller, den Brüdern Grimm, Ludwig Bechstein, Johann Wolfgang von Goethe, Immanuel Kant u.a. gelesen und teilweise rezipiert worden ist.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

MELISSANTES. Johann Gottfried Gregorii (1685-1770). Ein Thüringer Geograph und Universalgelehrter. online kaufen

Die Publikation MELISSANTES. Johann Gottfried Gregorii (1685-1770). Ein Thüringer Geograph und Universalgelehrter. - Ein Thüringer Polyhistor und seine Berufsbeschreibungen im 18. Jahrhundert. Leben und Wirken des Johann Gottfried Gregorii (1685-1770) als Beitrag zur Geschichte von Geographie, Kartographie, Genealogie, Psychologie, Pädagogik und Berufskunde in Deutschland von , ist bei Verlag Rockstuhl erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!