Michael Franz Severin Sinsteden
ein Leben zwischen Malta und Graefenthal
Hans-Georg Steiffert
Die politischen und sozialen Turbulenzen um die Wende zum 19. Jahrhundert stellten
die Menschen im Rheinland vor höchst unterschiedliche Herausforderungen.
Am Beispiel des Michael Franz Severin Sinsteden, geb. 1756 in Bockum bei
Krefeld werden die wechselnden Herausforderungen dieser Zeit auf anschauliche
Weise deutlich.
Durch seine verschiedenen Tätigkeiten verdanken wir ihm nicht zuletzt den Fortbestand
des Zistertienserklosters Graefenthal nach dessen Aufhebung im Jahre 1802.