Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung von Koschker,  Maximilian

Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung

Verteilungsgerechtigkeit durch Verfahren

Inhalt und Grenzen des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats bei der Entgeltgestaltung sind nach wie vor umstritten. Das BAG hat zudem durch die Annahme einer „betriebsverfassungsrechtlich freiwilligen Gesamtvergütung“ im tariflosen Betrieb eine deutliche Ausweitung der Entgeltmitbestimmung bewirkt. Dabei führt das BAG gerne die zu schaffende „Verteilungsgerechtigkeit“ als Mitbestimmungsziel ins Feld, ohne den Begriff näher zu erläutern.
Der Autor greift diesen Umstand auf und arbeitet heraus, dass sich die Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung als verfahrensbezogene Antwort auf das kollektive Gerechtigkeitsproblem im Betrieb begreifen lässt. Im Lichte dieser „Verfahrensgerechtigkeit“ wird die jüngere BAG-Rechtsprechung kritisch gewürdigt und aufgezeigt, dass der wirkliche Regelungswille der Betriebsparteien oft nur unzureichend berücksichtigt wird. Diesem zu mehr Beachtung zu verhelfen ist eines der Anliegen des als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätigen Autors.

> findR *
Produktinformationen

Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung online kaufen

Die Publikation Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung - Verteilungsgerechtigkeit durch Verfahren von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht, Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!