Die Fermate ist ein Ruhezeichen, ein Aushaltezeichen, sie zeigt das Innehalten in der Bewegung an. Aus der Musik stammend, verwendet Felix Philipp Ingold sie für die Sprache, seine ›Pataphysische Fermaten‹ gliedern Sätze, stellen Abstand oder Nähe, Beziehung oder Kontrast her. ›Nee die Ideen‹ zeigt aufs Schönste, dass
man Gedichte nicht mit Ideen sondern mit Worten macht. Zum Gedicht werden Ideen erst durch die Worte, denen Ingold wie kein zweiter auf den Grund geht, ihnen nachspürt und sie in all ihren Facetten aufblitzen lässt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3882210400
-
GTIN-13
9783882210408
-
Untertitel
Pataphysische Fermaten
-
Erscheinungstermin
2014-09-30
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Felix Philipp Ingold lebt und arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier/VD. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Petrarca-Preis für literarische Übersetzung, der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, der Erlanger Preis für Übersetzung als Poesie, der Berner Literaturpreis Spezial und der Basler Lyrik-Preis.
-
Genre-Code
1150
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Nee die Ideen online kaufen
Die Publikation Nee die Ideen - Pataphysische Fermaten von
Felix Philipp Ingold ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fermate, Pataphysik, Schweiz.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 22.9 EUR und in Österreich 23.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!