Online-Shops und Startups von Härting,  Niko

Online-Shops und Startups

Plattformen rechtssicher gründen und betreiben

Leitfaden für den Online-Handel:
Für Startups und Betreiber von Online-Shops warten im Netz vielfältige Fallstricke, die kostenträchtige Folgen nach sich ziehen können. Deshalb ist es wichtig, die teilweise schwer durchschaubaren Anforderungen an den Netzauftritt einzuhalten. Bei Gründung und Betrieb eines Online-Shops geht es zunächst meist um Fragen des Gesellschaftsrechts einschließlich des Marken- und Domain-Rechts. Daneben spielen die zahlreichen Facetten des Online-Vertriebs eine entscheidende Rolle. Hier sind besonders zu nennen
– Gestaltung eines Shops, einer Plattform, einer App jeweils mit Impressum und AGB’s
– Verträge mit den Kunden
– Abwicklung der Verträge
– Einbinden von fremden Inhalten
– Werbung
– Verhinderung und Abwehr von Abmahnungen
Dieser Leitfaden hilft, Fehler zu vermeiden und sich rechtssicher im Dschungel der Paragrafen zu orientieren. Durch zahlreiche Tipps, Hinweise und Beispiele aus der Praxis sowie vielfältige Muster bietet der Autor Gründern und Betreibern von Plattformen eine unverzichtbare Hilfestellung.

> findR *
Produktinformationen

Online-Shops und Startups online kaufen

Die Publikation Online-Shops und Startups - Plattformen rechtssicher gründen und betreiben von ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Internetbörse, Internethandel, Onlinebörse, Onlinehandel, Onlinestartup. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!