Ordensfrau und Freigeist von Unger,  Günter

Ordensfrau und Freigeist

Sr. Irmgardis / Dr. Gabriele Strausz (1920–2014). Eine Annäherung

Vor einem halben Jahrhundert löste die Ordensfrau Dr. Irmgardis Strausz von der Kongregation der „Töchter vom göttlichen Erlöser“ ein gewaltiges Medienecho aus. 1920 in St. Michael bei Güssing geboren, wirkte sie 18 Jahre als Professorin am Theresianum Eisenstadt, einer der Schulen ihres Ordens. Von 1966 bis 1968 begeisterte sie als erste Frau in der sonntäglichen ORF-Fernsehsendung „Christ in der Zeit“ mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Heilsbotschaft des christlichen Glaubens viele Menschen in ganz Österreich. Ins Fernsehen war sie auf Empfehlung von Kardinal Franz König gekommen, den ihr besonderes Charisma überzeugt hatte.
Nach zwei Jahren verschwand sie plötzlich von den Bildschirmen. Ihre Oberinnen verboten ihr, weiterhin im Fernsehen aufzutreten. Unerlaubte Beziehungen zu einem Schulaufsichtsbeamten wurden als Grund angegeben. Sr. Irmagrdis wurde danach vom Orden nach Salzburg versetzt. Als sie sich dort während eines langwierigen innerkirchlichen Prozesses, der bis in den Vatikan schwappte, in einem ORF-Fernsehmagazin (HORIZONTE, 9. Juli 1969) spektakulär gegen diese für sie haltlosen Anschuldigungen zur Wehr setzte, wurde sie aus dem Orden ausgeschlossen.
Die nächsten Jahre verbrachte sie unter ihrem bürgerlichen Namen Gabriele Strausz als Professorin für Deutsch, Geschichte und Latein an einem Bundesrealgymnasium in Salzburg. 1977 wurde sie Direktorin des Bundesrealgymnasiums in Güssing. Diese Position hatte ihr der damalige burgenländische Landeshauptmann Theodor Kery verschafft, dem sie bis in ihr hohes Alter verbunden blieb.

> findR *
Produktinformationen

Ordensfrau und Freigeist online kaufen

Die Publikation Ordensfrau und Freigeist - Sr. Irmgardis / Dr. Gabriele Strausz (1920–2014). Eine Annäherung von ist bei edition lex liszt 12 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biografie, Burgenland, Ordensfrau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!