Österreichische Identität in Text und Hypertext von Holzner,  Birgit

Österreichische Identität in Text und Hypertext

Zur Literatur und Landeskunde im Fach Deutsch als Fremdsprache

Österreichische Identität in Text und Hypertext. Zur Literatur und Landeskunde im Fach Deutsch als Fremdsprache beschäftigt sich mit der Frage, wie das im kollektiven Gedächtnis einer Kultur gespeicherte und in Texten kodierte Wissen aufgehoben und für fremdkulturelle Studierende zugänglich gemacht werden kann. Die Untersuchung verbindet die Konzeption des kollektiven Gedächtnisses von Maurice Halbwachs mit der von Jürgen Habermas entwickelten Theorie des kommunikativen Handelns und macht jene kulturellen Deutungsmuster, die Angehörige der österreichischen Sprachgemeinschaft für die Deutung ihrer Lebenswirklichkeit verwenden, anhand von literarischen Texten für fremdkulturelle Studierende rekonstruierbar. Das an einer französischen Hochschule entwickelte Konzept bietet den Lernenden mittels Hypertexten die Möglichkeit, selbst Verknüpfungen zu aktivieren und den Lernprozess aktiv mitzugestalten.

> findR *
Produktinformationen

Österreichische Identität in Text und Hypertext online kaufen

Die Publikation Österreichische Identität in Text und Hypertext - Zur Literatur und Landeskunde im Fach Deutsch als Fremdsprache von ist bei innsbruck university press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kultur, Literatur, Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!