Personengesellschaften im Rechtsvergleich
Peter Agstner, Sebastian Bong, Yannick Chatard, Sofie Cools, Elena Dubovitskaya, Holger Fleischer, Lars Harzmeier, Elke Heinrich, Felix Jaeger, Maximilian Mann, Matthias Pendl, Anika Sonnenberg, Carl-Friedrich Thoma, Jennifer Trinks
Zum Werk
Der vorliegende Band schließt eine Lücke in der gesellschaftsrechtlichen Literatur, was rechtsvergleichende Werke zum Personengesellschaftsrecht betrifft. Elf Länderberichte unterrichten über den gegenwärtigen Stand des Personengesellschaftsrechts sowie allfällige Reformpläne in Europa und den Vereinigten Staaten. Ein vorangestellter Generalbericht bietet eine Quintessenz der Einzelbefunde und erschließt die historisch-vergleichenden Entwicklungslinien von der altrömischen societas bis hin zum aktuellen Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personenengesellschaftsrechts.
Im Einzelnen sind folgende Beiträge enthalten:§ 1 Generalbericht§ 2 Österreich§ 3 Schweiz§ 4 Frankreich§ 5 Italien§ 6 Spanien§ 7 Belgien§ 8 Niederlande§ 9 Schweden§ 10 Russland§ 11 England§ 12 Vereinigte Staaten
Vorteile auf einen Blickinnovativverständlichmethodisch
Zielgruppe
Für Universitäten, Gesellschafter, Rechtsanwälte, Notare und generell mit Auslandsbezug tätige Juristen.