Perspektiven der Demokratie von Müller,  Jörg Paul

Perspektiven der Demokratie

Vom Nationalmythos Wilhelm Tell zur Weltsicht Immanuel Kants

Kann der Nationalmythos Wilhelm Tell heute noch Grundlage einer Demokratie sein? Für eine Antwort wird der Fokus nicht auf die Heldengestalt, sondern auf den Verhandlungsmodus der Eidgenossen gerichtet. Dem Schauspiel liegt eine politische Ethik zu Grunde. Welche? Schiller hat Kants Werk und besonders die ‚Kritik der Urteilskraft‘ intensiv gelesen vor der Arbeit am Schauspiel. Hat Kant dieses mitgeprägt?
Das Verfassungskonzept der Menschenwürde geht zweifellos wesentlich auf Kant zurück. Es findet in der Sache auch im Wilhelm Tell Ausdruck. Ist Menschenwürde heute ein feststehender Begriff oder eine auch uns gestellte Aufgabe? Vertieft wird die Frage für unser Verhältnis zu anderen Religionen und Kulturen. Wie weit geht Toleranz als Anerkennung des Anderen und des Fremden? Wo ist Schutz des Eigenen geboten? Es geht auch um die Öffnung unserer Weltsicht, vom Nationalen zum Globalen oder in den Worten Kants: vom Staatsbürger zum Weltbürger.

> findR *
Produktinformationen

Perspektiven der Demokratie online kaufen

Die Publikation Perspektiven der Demokratie - Vom Nationalmythos Wilhelm Tell zur Weltsicht Immanuel Kants von ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Rechtsgeschichte, Staat und Verwaltung, Staatsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31 EUR und in Österreich 31.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!