Pflege-Report 2021
Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und Angebotsstrukturen
Stefan Greß, Klaus Jacobs, Jürgen Klauber, Adelheid Kuhlmey, Antje Schwinger
Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und AngebotsstrukturenDer Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, rückt im Schwerpunkt 2021 die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in den Fokus, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und den Lebensalltag von Pflegebedürftigen hat. Die Pandemie verstärkt die seit langem beobachteten Effekte unzureichender Versorgungsstrukturen und fehlender Interessenvertretung von Pflegekräften wie auch pflegender Angehöriger. Der zweite Teil des Pflege-Report 2021 greift daher die Frage auf, wie die Pflege perspektivisch sichergestellt werden kann. Aus dem InhaltFünf Fachbeiträge beleuchten die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie für die Langzeitpflege. Analysiert werden u. a.Betroffenheit von stationär Langzeitpflegebedürftigen Medizin-ethische Einordnung der COVID-Maßnahmen für PflegebedürftigeBelastungen von Pflegebedürftigen und Angehörigen Betriebliches Gesundheitsmanagement unter PandemiebedingungenWeitere elf Fachbeiträge zu bestehenden Herausforderungen und nötigen Reformen mit Blick auf die Sicherstellung der Versorgung fokussieren u. a. Die Nachfrage: Vermeidung von Pflegebedürftigkeit; familienbezogene BedarfslagenDas Angebot: Wachstumsmarkt Pflege; neue Wohnformen; Kurzzeitpflege; Technikeinsatz in ..weiterlesen