Postsowjetische Migration in Deutschland von Panagiotidis,  Jannis

Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung. Mit einem Vorwort von Sergey Lagodinsky

Mehr als 2,7 Millionen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion leben in Deutschland. Jannis Panagiotidis bietet nicht weniger als die erste umfassende interdisziplinäre Untersuchung der Migration und Integration von Spätaussiedlern, jüdischen Kontingentflüchtlingen und anderen russischsprachigen Zuwanderern. In historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive zeichnet er das große Porträt einer der umfangreichsten Migrationen seit dem Fall des Eisernen Vorhangs, die die bundesdeutsche Migrationsgesellschaft nachhaltig veränderte. In feinkörniger, differenzierter und zugleich empathischer Art und Weise fächert Panagiotidis die vielfältigen und komplexen Zugehörigkeiten, sozialen, kulturellen, religiösen und politischen Phänomene auf, die aus diesem Prozess entstanden sind.

> findR *
Produktinformationen

Postsowjetische Migration in Deutschland online kaufen

Die Publikation Postsowjetische Migration in Deutschland - Eine Einführung. Mit einem Vorwort von Sergey Lagodinsky von ist bei Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AfD, Aladin El-Mafaalani, Assimilation, Danijel Kapitelman, Darja Klingenberg, Diaspora, Dmitrij Belkin, Erinnerungskultur, Identitaet, Integration, Islam, Juden, Judentum, Kontingentflüchtlinge, Medien, migrantische Selbstorganisation, Migrationsgesellschaft, Muslime, Orthodoxie, Putin, Russlanddeutsche, Sowjetunion, Soziale Ungleichheit, stereotype, Transnationalismus, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!