Quellen Verfass.Württ.Hohenz. Veröff.z.Verfassungsg., Bd. 17
Thomas Rösslein
Die auf zwei Bände angelegte Edition der komplettiert die zweite Serie von Quellenbänden zur staatlichen Neuordnung nach 1945 im deutschen Südwesten. Die Verfassungsdiskussion in Württemberg-Hohenzollern, die nicht nur durch die stark polarisierende Schulfrage geprägt war, führte zu einem Verfassungsentwurf, der – singulär in der deutschen Nachkriegsgeschichte – von der französischen Besatzungsmacht als undemokratisch abgelehnt wurde. Abgedruckt werden im ersten Teil Dokumente zur französischen Besatzungspolitik und Schriftstücke, die sich auf den Gang der Verfassunggebung auswirkten, die Sitzungsprotokolle der Verfassunggebenden Landesversammlung und der ersten Beratung des Verfassungsausschusses bis Anfang März 1947. Der zweite Teil wird die weiteren Sitzungen des Verfassungsausschusses und des Plenums der Verfassunggebenden Landesversammlung, die überarbeiteten Entwürfe und den Abschluss der Verfassunggebung behandeln.