Rassedenken in der Sprach- und Textreflexion von Bähler,  Ursula, Hutton,  Christopher M., Kalkhoff,  Alexander M., Krämer,  Philipp, Lenz,  Markus A., Lepper,  Marcel, Messling,  Markus, Mueller-Vollmer,  Kurt, Rabault-Feuerhahn,  Pascale, Tintemann,  Ute, Trabant,  Jürgen, Trautmann-Waller,  Céline, Ugalde,  Sergio, Wolf,  Johanna

Rassedenken in der Sprach- und Textreflexion

Kommentierte Grundlagentexte des langen 19. Jahrhunderts

Die Philologie hat im 19. Jahrhundert wesentlich zum europäischen Rassismus beigetragen, gegen diesen aber auch zentrale anthropologische Wissensbestände behauptet. Der Band zeigt diesen Prozess anhand von Grundlagentexten und erläuternden Kommentaren.Früher als biologische Rassenlehren lieferte philologisches Wissen grundlegende »Erkenntnisse« über Ursprünge, Wesen und Potenziale menschlicher Kollektive. Die Entdeckungen der Sprach- und Textreflexion erlaubten eine rassenlogische Hierarchisierung des Menschen auf der Grundlage eines Erbfolgedenkens, das für die europäischen Völker eine Vorrangstellung innerhalb der Weltgeschichte beanspruchte. Diese »Erkenntnisse«, abgeleitet an Indizien der Sprach- oder Schriftstrukturen, der Textformen und Überlieferungsströme, sind daher keine weichen Faktoren der Wissenschaftsgeschichte, die harte Wissensbestände ergänzt hätten, sondern stellen Konstruktionsbedingungen für das Erkenntnisobjekt Mensch im 19. Jahrhundert dar.

> findR *
Produktinformationen

Rassedenken in der Sprach- und Textreflexion online kaufen

Die Publikation Rassedenken in der Sprach- und Textreflexion - Kommentierte Grundlagentexte des langen 19. Jahrhunderts von , , , , , , , , , , , , , ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeine Literaturwissenschaft, Philologie, Rassismus, Sprachanthropologie, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 76 EUR und in Österreich 78.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!