Die philosophische Ethik der Antike war keine bloße Theorie, sondern auch praktische Einübung in das gelingende Leben. Dieses Buch untersucht, wie dies die Formen der Rede prägt, die die antike Ethik ausbildet. Es zeigt sich, dass diskursive Praktiken für sie immer auch Lebensweisen waren, die selbst als Praktiken gelingenden Lebens zu gestalten sind. Zur antiken Ethik gehört daher wesentlich eine ethische Kultur der Rede. Die Studie zeichnet zentrale Motive dieser diskursiven Kultur nach – von der Sophistik über die sokratische Dialektik bis zur hellenistischen Philosophie.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3495489134
-
GTIN-13
9783495489130
-
Untertitel
Die diskursive Kultur der antiken Ethik
-
Erscheinungstermin
2019-03-18
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Lars Leeten (Dr. habil.), geb. 1971, lehrt Philosophie an der Universität Hildesheim. Er war u. a. Fellow am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover und Gastforscher an der Universität Oslo. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die ethische Dimension sprachlicher Praktiken und das Verhältnis von Philosophie und Rhetorik.
-
Genre-Code
1521
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-04
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Redepraxis als Lebenspraxis online kaufen
Die Publikation Redepraxis als Lebenspraxis - Die diskursive Kultur der antiken Ethik von
Lars Leeten ist bei Alber, K, Verlag Karl Alber erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antike Philosophie, Ethik, Rhetorik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!