Reguliertes Informationsmanagement in der Elektrizitätswirtschaft von Günnewicht,  Ansgar

Reguliertes Informationsmanagement in der Elektrizitätswirtschaft

Rechtliche Strukturen des Informationsmanagements durch den Übertragungsnetzbetreiber im Kontext der Frequenzhaltung

Das Informationsmanagement in der Elektrizitätswirtschaft weist naturgemäß eine beträchtliche Komplexität auf, welche infolge der Liberalisierung und Energiewende allerdings noch potenziert wurde. Informationsbezogenen Herausforderungen sieht sich dabei nicht nur die Elektrizitätswirtschaft selbst gegenüber. In letzter Verantwortung ist vielmehr der Staat gefordert, ein anforderungsgerechtes Informationsmanagement und damit letztlich eine funktionstüchtige Elektrizitätsversorgung zu gewährleisten.
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Qualität staatlicher Rechtsetzung an dieser Schnittstelle von Energie- und Informationsrecht. Am Beispiel des sensiblen Bereichs der Frequenzhaltung zeigt sie nicht nur auf, dass die bestehenden rechtlichen Strukturen ein beträchtliches Optimierungspotential aufweisen. Daran anknüpfend werden auf der Grundlage eines abstrahierten Analyseinstrumentariums konkrete Vorschläge formuliert, um den bestehenden Rechtsrahmen zu verbessern.

> findR *
Produktinformationen

Reguliertes Informationsmanagement in der Elektrizitätswirtschaft online kaufen

Die Publikation Reguliertes Informationsmanagement in der Elektrizitätswirtschaft - Rechtliche Strukturen des Informationsmanagements durch den Übertragungsnetzbetreiber im Kontext der Frequenzhaltung von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Atomrecht, Energie- und Rohstoffrecht, Energierecht, öffentliches Recht,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 101.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!