Reise nach Mârib von Glaser,  Eduard

Reise nach Mârib

Herausgegeben von David Heinrich von Müller und N. Rhodokanakis.

Der österreichische Forschungsreisende Eduard Glaser (1855–1908) zählt zu den Pionieren der Südarabienforschung. Aufgrund seiner hervorragenden Kenntnis der arabischen Sprache, der orientalischen Sitten und der islamischen Religion konnte er zwischen 1882 und 1894 vier Reisen in den südarabischen Raum unternehmen, die große Beachtung fanden. Von besonderer Bedeutung war Glasers dritte Jemen-Reise im Jahre 1888, auf der er das Gebiet des alten Sabäer-Reiches mit dessen Hauptstadt Mârib erkundete. Die von ihm gesammelten südarabischen Inschriften sind von fundamentaler Bedeutung für die Erforschung des antiken Jemen. Außerdem erstellte er eine ausführliche Beschreibung der Topographie der Oase von Mârib und der verschiedenen antiken Überreste.
Glasers umfangreiche Sammlungen wurden von der Wiener Akademie der Wissenschaften erworben und bilden bis heute eine wichtige Grundlage für Spezialstudien. Die aus dem Nachlass herausgegebene Beschreibung der 1888 im Jemen unternommenen Forschungsreise wird durch Tagebuchauszüge, verschiedene Indices und wichtige kartographische Beilagen ergänzt.
***************
The Austrian Eduard Glaser (1855–1908) was one of the pioneering explorers of Southern Arabia. As a result of his excellent knowledge of Arabic, oriental customs and the Islamic religion, he was able to undertake four journeys to the Southern Arabian region between 1882 and 1894 which attracted much interest. Of particular significance was Glaser’s third trip to Jemen in the year 1888 during which he explored the area of the ancient empire of the Sabians including the capital Mârib. The Southern Arabian inscriptions which he collected are of fundamental importance for research into the Jemen of ancient times. He also wrote a detailed description of the topography of the oasis at Mârib and the various antiquarian remains he found there.
Glaser’s extensive collections were acquired by the Vienna Akademie der Wissenschaften and are an important basis for expert studies even today. The description, taken from his unpublished works, of the expedition he made to Jemen in 1888 is supplemented by excerpts from his diaries, various indices and important cartographical documents.

> findR *
Produktinformationen

Reise nach Mârib online kaufen

Die Publikation Reise nach Mârib - Herausgegeben von David Heinrich von Müller und N. Rhodokanakis. von ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Antike, Arabien, Eduard Glaser, Expedition, Forschungsreise, Inschriften, Islam, Jemen, Karten, Klassiker, Marib, Oase, Reise, Reisebericht, Reiseliteratur, Religion, Sabäer, Südarabien, Tagebuch, Überreste. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!