Risiko im Recht – Recht im Risiko von Dalibor,  Marcel, Fröhlich,  Katja, Rodi,  Katja, Schächterle,  Paul, Scharrer,  Jörg

Risiko im Recht – Recht im Risiko

50. Assistententagung Öffentliches Recht, Greifswald 2010

Seit jeher strebt der Mensch danach, einerseits Gefahren zu minimieren, sich jedoch anderseits auch sehenden Auges in Gefahr zu begeben, um Vorteile zu erlangen. Sollen Risikofaktoren einer rechtlichen Steuerung unterworfen werden, stellen sich erhebliche Herausforderungen. Es gilt Konflikte zu bewältigen, die dadurch entstehen können, dass mögliche Vor- und Nachteile bei verschiedenen Betroffenen auftreten oder unterschiedliche Vorstellungen über ihre Größe und Eintrittswahrscheinlichkeit bestehen.
Überdies kommt das Recht selbst als Risikogegenstand in Frage. Ungewissheit kann unbestimmte Normen nach sich ziehen. Ferner ist die Rechtswissenschaft im Umgang mit Risiken auf externen Sachverstand angewiesen, so dass Legislative, Exekutive und Judikative im Extremfall nur noch formal Entscheidungsträger sind. Endlich ergeben sich Risiken aus der Gesetzgebung selbst.
Der Band fasst die Beiträge der 50. Assistententagung zusammen. Ausgehend vom Versuch einer Kategorisierung werden Fragen der Risikobewältigung, u.a. der Beweislast sowie staatlicher Schutzpflichten behandelt. Überlegungen zur Rolle der Gesetzgebung und zur Legitimation außerrechtlicher Risikosteuerung vervollständigen den Band.

Mit Beiträgen von:
Dr. Alfred G. Debus, Speyer | Dr. Andreas Glaser, Heidelberg | Dr. Carola Glinski, Kassel | Dr. Mathias Hong, Freiburg i. Br. | Eva Julia Lohse, Erlangen-Nürnberg | Dr. Susanna Much, Bremen | Dr. Stephan Schill, Heidelberg | Dr. Karsten Schneider, Bonn | Thomas Schwabenbauer, München | Dr. Corinna Sicko, Speyer | Dr. Alexander James Thiele, Göttingen | RA Dr. Ulrich Vosgerau, Köln

> findR *
Produktinformationen

Risiko im Recht - Recht im Risiko online kaufen

Die Publikation Risiko im Recht - Recht im Risiko - 50. Assistententagung Öffentliches Recht, Greifswald 2010 von , , , , ist bei Helbing & Lichtenhahn, HLV, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: öffentliches Recht,, Staats- und Verfassungsrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!