Schloss Otranto von Alfano,  Myriam, Ciponte,  Andrea Grosso, Palmerino,  Dacia, Walpole,  Horace

Schloss Otranto

Graphic Novel. Nach Walpoles 'The Castle of Otranto', adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte

Schauder und Entsetzen – ein mittelalterlicher Patriarch versucht, das Schicksal in die Hand zu nehmen, und verbreitet Terror und Horror.

Manfred, Fürst von Otranto, vernimmt ein verwirrtes Getöse von Schrecken, Abscheu und Entsetzen, bevor er seinen Sohn von einem ungeheuren Helm erschlagen findet. Hat sich eine alte Weissagung erfüllt? Doch das ist erst der Anfang der schauerlichen Geschichte, denn der Fürst trachtet danach, die Braut seines Sohnes mit Gewalt zu seiner eigenen zu machen. Horace Walpole, ein Adliger, der Abgeordneter im House of Commons war und mit der Umgestaltung seines Landhauses in ein gotisches Schloß den Prototyp der neogotischen Architektur schuf, eröffnete 1764 mit seinem ersten, zunächst anonym veröffentlichten Roman das literarische Genre der ‚gothic novel’ mit einem aufklärerischen Grundzug. Aufgrund der Adaption durch Dacia Palmerino hat der Zeichner Andrea Grosso Ciponte nach dem ‚Sandmann’, dem ‚Geisterseher’ und der ‚Marquise von O…’ die Mutter der ‚dust novels’ in beeindruckende Bildfolgen verwandelt.

> findR *
Produktinformationen

Schloss Otranto online kaufen

Die Publikation Schloss Otranto - Graphic Novel. Nach Walpoles 'The Castle of Otranto', adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte von , , , ist bei Edition Faust erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Earl of Orford, gothic, Graphic Novels, Italien, Mittelalter, Neogotik, Romantik, Schauerroman, Schwarze Romantik, Strawberry Hill, Twickenham. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!