Sicherheit neu denken von Wiechmann,  Jan Ole

Sicherheit neu denken

Die christliche Friedensbewegung in der Nachrüstungsdebatte 1977-1984

Christliche Initiativen gehörten ohne Zweifel zu den bedeutsamsten Trägern der neuen Friedensbewegung, die das Bild der frühen 1980er-Jahre in der Bundesrepublik entscheidend prägte. Die Untersuchung beleuchtet mithilfe des analytischen Leitbegriffs „Sicherheit“ die gesellschaftlichen Ursachen und Wirkungen des Protests.
Dabei zeigt sich, dass die christlichen Friedensgruppen auf Grundlage eines erweiterten und entmilitarisierten Sicherheitsbegriffs vielfältige Ideen zur Überwindung von „Geist, Logik und Praxis der Abschreckung“ postulierten, in denen fundamentale Differenzen zu den traditionellen Positionen der Bundesregierungen und der NATO zum Ausdruck kamen. Eine Analyse dieser Unterschiede, die insbesondere auf ungleichen Bewertungen des Ost-West-Konflikts und der Atomwaffen basierten, liefert neue Erkenntnisse zu den Zusammenhängen zwischen den tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen in der Bundesrepublik und dem friedenspolitisch motivierten Massenprotest um 1980.

> findR *
Produktinformationen

Sicherheit neu denken online kaufen

Die Publikation Sicherheit neu denken - Die christliche Friedensbewegung in der Nachrüstungsdebatte 1977-1984 von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: APO, Friedensbewegung, Kalter Krieg, Nato-Doppelbeschluss, Ostpolitik, Warschauer Pakt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84 EUR und in Österreich 86.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!