Stadt und Land
Die Geschichte einer gegenseitigen Abhängigkeit
Maja Svilar
Jedermann meint zu wissen, was unter «Stadt» und «Land» zu verstehen ist. Will man die Begriffe jedoch wissenschaftlich definieren, oder auch nur umschreiben, fällt dies gar nicht so leicht, und es zeigt sich, dass sie praktisch für jeden etwas anderes bedeuten. Um einige Aspekte dieser schillernden und facettenreichen Problematik zu verdeutlichen, hat das Collegium generale zwölf kompetente Gelehrte ersucht, aus der Sicht ihres Fachbereiches zum Thema Stadt und Land zu sprechen. Diese Kulturhistorischen Vorlesungen des Wintersemesters 1986/87 sind für Laien und Spezialisten von hohem Interesse.