Steuer- und Wirtschaftsrecht 2020 von BDI,  Unternehmen, Ebner Stolz,  Unternehmen

Steuer- und Wirtschaftsrecht 2020

Erläuterungen, Analysen und Empfehlungen

Aktuelle Änderungen, Gestaltungen, Ausblick
Das Jahr 2019 hat im Steuer- und Wirtschaftsrecht, insbesondere durch zahlreiche ab 2020 geltende Änderungsgesetze grundlegende Veränderungen mit sich gebracht.
Der Ratgeber informiert praxisnah und verständlich über die bis zum 31.12.2019 verabschiedeten Steuerrechtsänderungen, gibt einen Ausblick auf die ab 2020 geltende Rechtslage sowie auf weitere geplante Gesetzesvorhaben in 2020.
Ebenfalls beleuchtet werden die bedeutenden Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung im Steuerrecht sowie die wesentlichen Rechtsänderungen im Bilanz- und Wirtschaftsrecht aus dem Jahr 2019. Der sich hieraus ergebende Handlungsbedarf wird aufgezeigt. Wertvolle Praxis- und Gestaltungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung.
Der BDI analysiert und bewertet in bewährter Form die aktuelle Steuer- und Wirtschaftspolitik.

Inhaltliche Schwerpunkte zu der ab 1.1.2020 geltenden Rechtslage sowie zu geplanten Änderungen im Steuerrecht:

– Jahressteuergesetz 2019
– Forschungszulagengesetz
– Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen
– Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags
– Reform der Grundsteuer
– Reform der Grunderwerbsteuer (Share deal-Verschärfungen)
– Klimaschutzprogramm 2030 im Steuerrecht
– Modernisierung der Unternehmensbesteuerung
– ATAD-Umsetzung in deutsches Recht
– Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Außerdem enthalten:

– Finanzberichte im ESEF-Format
– Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
– Referentenentwurf eines Verbandssanktionengesetzes

Inhaltliche Schwerpunkte im Verlauf des Jahres 2019, z. B.:

– Rechtsprechung vor dem Hintergrund der Niedrigzinsphase, etwa zur Abzinsung von Verbindlichkeiten
– BMF-Schreiben zur Realteilung
– Rechtsprechung zur Verlustnutzung bei Kapitalgesellschaften
– Konkretisierung der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen durch die Finanzgerichte
– Fremdüblichkeit von Konzerndarlehen
– Weitere Entwicklungen beim Transparenzregister
– Ein Jahr DSGVO
– Bericht zur Gleichstellung und Entgeltgleichheit
– A1-Bescheinigungen

> findR *
Produktinformationen

Steuer- und Wirtschaftsrecht 2020 online kaufen

Die Publikation Steuer- und Wirtschaftsrecht 2020 - Erläuterungen, Analysen und Empfehlungen von , ist bei Stollfuß erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsrecht, Einkommensteuer, erbschaftsteuer und schenkungsteuer, fachliteratur steuerrecht, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Lohnsteuer, Ratgeber, Sozialversicherungsrecht, Umsatzsteuer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45.8 EUR und in Österreich 47.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!