Es versetzte dem österreichischen Heftroman den Todesstoß: das „Schmutz- und Schundgesetz“ – das naturgemäß dem Schutz der Jugend „vor sittlicher Gefährdung“ dienen sollte. Erlassen wurde es nicht etwa von den Nazis, sondern 1950, während der Besatzungszeit. Und es gilt (wenn auch in novellierter Form) bis jetzt. Schon damals waren es selbsternannte Jugendschützer, die hektisch nach allem fahndeten, was sie für „schädliche Druckwerke“ hielten. Mit ihren Anträgen auf Beschlagnahme richteten sie jene heimischen Verlage zugrunde, die auf schnell geschriebene und durchaus sensationslüsterne Abenteuer- und Kriminalromane spezialisiert waren. Wer sich trotzdem weiterhin mit gutem Stoff versorgen wollte, musste zu Romanheften aus Deutschland greifen oder in Tauschzentralen nach altem Material suchen. Bis heute. Ab sofort lässt die EDITION SUPER PULP Österreichs Schund-Tradition (in Neuauflage) wiederaufleben: Unser Magazin versammelt die beliebtesten Genres der modernen „Volksliteratur“: sagenhafte Science-Fiction, gruslige Geistergeschichten und trashige Thriller. Unterhaltsam, spannend und natürlich wissenschaftlich fundiert. Das müssen Sie lesen!
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3749419795
-
GTIN-13
9783749419791
-
Untertitel
das Fachblatt für Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction
-
Erscheinungstermin
2019-03-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. Trash:
Dr. Trash erlebte seine Sozialisation in Wiener Romantauschzentralen und Vorstadtkinos - und durch das seinerzeit noch vernünftige Fernsehen, das zwar nur zwei Programme, aber dennoch unendlich viel Sehenswerteres bot. Er widmete sein Berufs- und Privatleben der Bewahrung der Pulp-Kultur sowie der kriminalistischen Forschung. In der Zeit von Lügenpresse, Smartphones und asozialen Medien setzt er mehr und mehr auf Rückzug aus der Öffentlichkeit.
r.evolver:
r.evolver ist Journalist, Mediendesigner, Schauspieler, Regisseur, Autor, Boxer, Gitarren- und Revolverheld, (manchmal) Privatdetektiv und sonst noch einiges. Mit der Urversion seines Erstlings "The Nazi Island Mystery" debütierte r.evolver 1999 in der Netzzeitschrift EVOLVER als erster Online-Romanautor Österreichs. 2010 feierte der Trash-Klassiker rund um die Erlebnisse der außergewöhnlichen Geheimagentin Kay Blanchard Geburtstag und erschien als runderneuerter Director's Cut im Paperback-Format. Drei Jahre später folgte die Fortsetzung "Pol Pot Polka." Seither hockt sich Herr r.evolver - seltener als es seinem Lektor lieb ist - hinter die Tastatur, um die weiteren Teile von Agentin Blanchards bizarren Abenteuern zu Papier zu bringen. Von dieser Tätigkeit lenken ihn seine geheimen Leidenschaften erfolgreich ab: Schnelle Motorräder und Mädchen in hautengen Lederanzügen, bevorzugterweise Geheimagentinnen ...
-
Genre-Code
1120
-
Letzte Bearbeitung
2021-02-23
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Super Pulp online kaufen
Die Publikation Super Pulp - das Fachblatt für Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction von
r.evolver, Philipp Schaab, Dr. Trash, Andreas Winterer ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abenteuer, Horror, Pulp fiction, science fiction, Thriller.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 4.95 EUR und in Österreich 5.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!