Vor zwanzig Jahre wäre ein Heft wie dieses nicht möglich gewesen. Da hätte ein unabhängiger Kleinverlag, der in die Fußstapfen der legendären Pulp-Vorbilder Weird Tales, Black Mask oder Argosy treten wollte, schon teure Großauflagen herstellen müssen, um seine Publikationen in den Zeitschriftenhandel zu bringen – ähnlich, wie es in unseren Breiten noch heute bei Jerry Cotton oder Geisterjäger John Sinclair üblich ist. Desktop-Publishing, Digitaldruck und vor allem der Vertrieb via Internet haben all das verändert. Mittlerweile braucht man nur einen PC, eine günstige Druckerei und eine Website (und natürlich den Willen zur gnadenlosen Selbstausbeutung), um mitspielen zu können. Die Produktionsmittel scheinen – wie auch im Musik- und Filmbusiness – in der Hand des Volkes angelangt zu sein, wenn auch anders, als sich Karl Marx das vorstellte. Dieser Tatsache verdanken Sie eine EDITION wie die unsere und natürlich unser SUPER-PULP MAGAZIN … das auch in der zweiten Ausgabe mit faszinierenden Storys aus den Genres Science-Fiction und Horror sowie einem pulp-historischen Beitrag dazu angetreten ist, Sie bestens zu unterhalten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3749421420
-
GTIN-13
9783749421428
-
Untertitel
das Fachblatt für Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction
-
Erscheinungstermin
2019-03-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. Trash:
Dr. Trash erlebte seine Sozialisation in Wiener Romantauschzentralen und Vorstadtkinos - und durch das seinerzeit noch vernünftige Fernsehen, das zwar nur zwei Programme, aber dennoch unendlich viel Sehenswerteres bot. Er widmete sein Berufs- und Privatleben der Bewahrung der Pulp-Kultur sowie der kriminalistischen Forschung. In der Zeit von Lügenpresse, Smartphones und asozialen Medien setzt er mehr und mehr auf Rückzug aus der Öffentlichkeit.
r.evolver:
r.evolver ist Journalist, Mediendesigner, Schauspieler, Regisseur, Autor, Boxer, Gitarren- und Revolverheld, (manchmal) Privatdetektiv und sonst noch einiges. Mit der Urversion seines Erstlings "The Nazi Island Mystery" debütierte r.evolver 1999 in der Netzzeitschrift EVOLVER als erster Online-Romanautor Österreichs. 2010 feierte der Trash-Klassiker rund um die Erlebnisse der außergewöhnlichen Geheimagentin Kay Blanchard Geburtstag und erschien als runderneuerter Director's Cut im Paperback-Format. Drei Jahre später folgte die Fortsetzung "Pol Pot Polka." Seither hockt sich Herr r.evolver - seltener als es seinem Lektor lieb ist - hinter die Tastatur, um die weiteren Teile von Agentin Blanchards bizarren Abenteuern zu Papier zu bringen. Von dieser Tätigkeit lenken ihn seine geheimen Leidenschaften erfolgreich ab: Schnelle Motorräder und Mädchen in hautengen Lederanzügen, bevorzugterweise Geheimagentinnen ...
Alex De:
Der Autor will - wie jeder anständige Cyberpunk - nicht allzuviel über sich erzählen. Außer dies: Alex De schreibt, rezensiert und arbeitet mit Büchern. Seine Homepage: www.kultplatz.net
George T. Basier:
George T. Basier verbrachte einen Teil seiner Jugend auf den Handelsschiffen seines Vaters. Mit dreißig fing er an zu schreiben. Sein erster Roman "Der Killer und die Hure" wurde ein Achtungserfolg im Genre (Siehe auch: www.basier.de).
Helmuth Santler:
Helmuth Santler, Jahrgang '64, ist Schreibender von Kindesbeinen an. Nach der Matura siedelte sich der gebürtige Villacher in Wien an, wo er erste Erfahrungen als Berufsschreiber sammelte. Sein Portfolio umfasst heute neun Printtitel als Autor, mehr als zwanzig als Übersetzer und ein gutes Dutzend als Lektor bzw. Korrektor. Auch journalistisch hat er sich in der Buchwelt angesiedelt: Er verantwortet die "Agenda Lesen", leseförderliche Jugendliteratur-Rezensionen im "Standard".
Martin Compart:
Martin Compart ist unter Genrekennern spätestens seit Herausgabe der legendären DuMont-Noir-Reihe bekannt und beliebt. Er war Herausgeber der Ullstein-Krimireihe und der von ihm konzipierten Reihen "Abenteuer" und "Populäre Kultur". Für den Verlag Bastei-Lübbe entwickelte er u. a. die "Schwarze Serie".
-
Genre-Code
1120
-
Letzte Bearbeitung
2021-02-25
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Super Pulp Nr. 2 online kaufen
Die Publikation Super Pulp Nr. 2 - das Fachblatt für Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction von
George T. Basier, Martin Compart, Alex De, r.evolver, Helmuth Santler, Dr. Trash ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Heftroman, Horror, Pulp fiction, science fiction, Thriller.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 4.95 EUR und in Österreich 5.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!