Textile Kunst von Meyer,  Heinz

Textile Kunst

Zur Kultursoziologie und Ästhetik gewebter und geknüpfter Bilder

Vor allem die authentischen Web- und Knüpfarbeiten verschiedener außereuropäischer Gesellschaften waren originär Kultobjekte; gleichwohl reizten und reizen sie ästhetisch. Ihre Bedeutung als Kunstwerke wird häufig verkannt, ist aber derjenigen der europäischen Tafelbildmalerei gleichwertig an die Seite zu stellen. Bezeichnenderweise bekannten sich verschiedene prominente Maler eindeutig zu den Anregungen, die sie von der textilen Kunst erfuhren. Inspiriert wurden derart insbesondere die Maler der Klassischen Moderne. Die Einflüsse der afrikanischen Kunst auf die abstrakte Malerei sind schon seit Jahrzehnten wissenschaftlich dokumentiert. Die von der textilen Kunst ausgehenden Anregungen werden hier im einzelnen dargestellt und in ihrer Bedeutung gewürdigt. Daß dies bisher nicht geschah, beruht unter anderem auf dem gebrochenen Verhältnis der europäischen Kunstgeschichte zu den gewebten und geknüpften Bildern, ferner auf dem durch den Massenkonsum anspruchsloser Kopien verstellten Blick für die authentischen Arbeiten sowie für den Zusammenhang von numinos-kultischem Sinn und ornamentalem Reiz. Letzterer sprach das ästhetisch aufgeschlossene Abendland schon seit der griechischen Antike an. Dies bekundet unter anderem die vielfältige metaphorische Bedeutung der unterschiedlichen Gewebe in den verschiedenen europäischen Sprachen.

> findR *
Produktinformationen

Textile Kunst online kaufen

Die Publikation Textile Kunst - Zur Kultursoziologie und Ästhetik gewebter und geknüpfter Bilder von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, Bilder, geknüpfter, gewebter, Kultursoziologie, Kunst, Meyer, Textile. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109.95 EUR und in Österreich 112.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!