TKG – Telekommunikationsgesetz von Säcker,  Franz-Jürgen

TKG – Telekommunikationsgesetz

Kommentar

Im Februar 2012 hat die zweite große Novelle (nach 2004) des TKG ihren Abschluss gefunden. Die dritte Auflage des Kommentars zum TelekommunikationsgeSetz stellt den neuen Rechtsrahmen unter Einbeziehung aller materiell- und verfahrensrechtlichen Aspekte wie auch der richterlichen und behördlichen Rechtsfortbildung umfassend dar.
Der Praxiskommentar berücksichtigt ebenso die aktuellen technischen und ökonomischen Entwicklungen. Schwerpunkte der Darstellung sind u.a. Breitbandausbau, Netzneutralität und die Neuregelungen im Bereich des Kundenschutzes. Der Kommentierung des TKG vorangestellt sind die europa- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Telekommunikationsrechts sowie seine systematische Einordnung in die Wettbewerbs- und Privatrechtsordnung. Die Kommentierung der RoamingVO und eine Analyse des internationalen Telekommunikationsrechts rundet den Kommentar ab.
Brandaktuell – enthält auch die zum 1. Juni 2013 in Kraft getretenen Änderungen!
Die Mitautoren sind Mitarbeiter von Ministerien, der Bundesnetzagentur, des Bundeskartellamtes und der Europäischen Kommission sowie Rechtsanwälte und Hochschullehrer.

> findR *
Produktinformationen

TKG - Telekommunikationsgesetz online kaufen

Die Publikation TKG - Telekommunikationsgesetz - Kommentar von ist bei Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Breitbandausbau, Elektronische Kommunikation, Kundenschutzneuregelungen, Netzneutralität, RoamingVO, Telekommunikationsgesetz, Telekommunikationsrecht, TKG, TKG-Novelle 2012, Wettbewerbsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 298 EUR und in Österreich 306.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!